News



Was ist eigentlich Computational Mechanics?


Was macht es so interessant? Und warum begegnet es uns allen im alltäglichen Leben?

Mitglieder des Vereins „German Association for Computational Mechanics“ (GACM) zeigen in diesem Video, wie spannend und vielfältig das Forschungsgebiet Computational Mechanics ist und wie viel Einfluss es auf unser Leben haben kann.



Hat das Video Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie in diesem Bereich Ihr Studium beginnen? Dann hat die Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum genau die richtigen Studiengänge für Sie:
- Computational Engineering
- Subsurface Engineering
- Master-Studiengang Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung: KIB - Digital Design and Construction)
Wir freuen uns sehr auf jeden neuen Studierenden!

Mitwirkung am Video:
- DYNAmore GmbH, Dr. Thomas Münz
- TU München, Lehrstuhl für numerische Mechanik, Prof. Wolfgang A. Wall
- RWTH Aachen, Lehrstuhl für computergestützte Analyse technischer Systeme, Prof. Marek Behr
- TU Dresden, Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, Prof. Michael Kaliske
- Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Statik und Dynamik, Prof. Günther Meschke

Informationen zum GACM-Verein:

https://www.gacm.de/gacm/

Open access publication on a chemo-thermo-hygro-me...

The latest article titled “Concretes containing blended-cements with reduced carbon-dioxide emissi

more...

International cooperation - Visiting scientist Tul...

As part of the Research Academy Ruhr's more...

MORE NEWS