News



Innovative Tragwerke aus Stahl und Beton

08.12.2015


Das Berufsleben als Tragwerksplaner stellt einen Tag für Tag vor neue Herausforderungen. Insbesondere die Architekten fordern uns und die Baustoffe mit ausgefallenen Entwürfen und Ideen. Im Rahmen des Vortrags werden zwei Projekte mit hoch anspruchsvollen Tragwerkselementen vorgestellt und anhand von einfachen mechanischen Systemen erläutert.

Beim Ersatzneubau an der Bergischen Universität Wuppertal kragt das Gebäude bis zu 7 Meter über den Grifflenberg aus. Die Auskragung wird durch Zugstützen und einen vorgespannten Träger auf dem Dach ermöglicht. Neben den Anforderungen an die Statik sind hier auch die Bauzustände mit den erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten hoch anspruchsvoll.

Beim Neubau des Campus für die Hochschule Ruhr-West in Mülheim an der Ruhr sind acht funktionale Gebäude (vier Institutsgebäude, Bibliothek, Hörsaalzentrum, Mensa, Parkhaus) entstanden. Highlight des Architekturentwurfs ist die zweigeschossige Mensa mit einer Auskragung des Obergeschosses von 10 Metern zum Campus Inneren. Die Auskragung wird durch ein Stahlbetonfachwerk hinter der Fassade realisiert.

Schuessler-Plan_Vortrag.pdf

New Research Paper Published...

The research paper titled "Mechanics of longitudinal joints in segmental tunnel linings: A semi-anal

more...

New Open Access Published Now...

"A finite strain model for fiber angle plasticity of textile fabrics based on isogeometric shell fin

more...
MORE NEWS